Häufig gestellte Fragen
Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten! In unserem FAQ-Bereich finden Sie hilfreiche Informationen zu unseren Produkten, zum Bestellvorgang, zur Installation und vieles mehr. Benötigen Sie weitere Unterstützung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir helfen Ihnen gerne weiter!

Online-Bestellungen
Erfahren Sie alles über die Bestellung, den Versand und die Zahlungsmöglichkeiten.
Produktinformation
Erhalten Sie Einblicke in unsere Materialien, Oberflächen und Produktspezifikationen.
Installation
Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine nahtlose und professionelle Installation.
Indirekte Beleuchtung
Erfahren Sie, wie Sie LED-Beleuchtung in unsere Deckenleisten integrieren können, um das perfekte Ambiente zu schaffen.
Online-Bestellungen
Bestellung & Lieferung
Wie kann ich einen Kauf tätigen?
Der Einkauf bei oracdecor.com ist einfach. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:
- Legen Sie alle gewünschten Produkte in Ihren Warenkorb.
- Wenn Sie Ihre Bestellung abschließen möchten, melden Sie sich an oder erstellen Sie ein neues Konto.
- Nachdem Sie sich angemeldet haben, gehen Sie zu Ihrem Warenkorb und klicken Sie auf „Zur Kasse gehen“.
- Es könnte ein Pop-up erscheinen, das Sie an unsere empfohlenen Klebstoffe erinnert. Wählen Sie Ihren Zimmertyp aus und wir berechnen die benötigte Menge an Klebstoff zur Installation der Leisten in Ihrem Warenkorb. Unsere DecoFix-Klebstoffe sind sehr wichtig für eine perfekte Montage.
- Überprüfen Sie Ihre Lieferadresse und klicken Sie auf „Weiter“.
- Wählen Sie eine Zahlungsmethode und klicken Sie auf „Bestellung aufgeben“.
Ich habe keine Bestellbestätigung erhalten, was soll ich tun?
Falls der Betrag von Ihrem Konto abgebucht wurde, könnte die E-Mail in Ihrem Spam-Ordner gelandet sein. Überprüfen Sie diesen bitte zuerst! Falls Sie die E-Mail nicht finden, senden Sie bitte eine E-Mail mit einem Screenshot Ihrer Zahlung an [email protected].
Kann ich Orac Decor®-Muster auf dieser Website bestellen?
Muster können auf den Produktseiten bestellt werden. Gehen Sie zur Seite des gewünschten Produkts und klicken Sie auf „Muster bestellen“, um es Ihrem Warenkorb hinzuzufügen. Muster kosten jeweils €3. Die Lieferzeit kann bis zu 5 Tage betragen.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: SOFORT, Mastercard, Visa, Paypal
Wann wird meine Bestellung geliefert?
Wir bemühen uns, Ihre Bestellung so schnell wie möglich zu versenden. Ihre Bestellung wird von unserem Lagerteam bearbeitet und innerhalb von 2 Werktagen versendet.
Welche Preise werden auf dieser Website angezeigt?
Die auf unserer Website angezeigten Preise entsprechen den empfohlenen Verkaufspreisen in €, inklusive 19 % MwSt. und ohne Versandkosten (und, falls zutreffend, ohne Bearbeitungsgebühren), sofern nicht anders angegeben. Die Preise gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und können sich danach ändern.
Ich bin Geschäftskunde, kann ich auch online bestellen?
Natürlich. Wenn Sie ein umsatzsteuerpflichtiges Unternehmen sind, fügen Sie bitte Ihre USt-IdNr. zu Ihren Adressdaten hinzu (Mein Konto > Adressbuch). Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice, wenn Sie ein Geschäftskonto eröffnen und unsere Produkte vertreiben möchten. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf der Seite für Geschäftskunden.
Wohin kann meine Bestellung geliefert werden?
Wir können Ihre Bestellung an jede Adresse im Deutschland liefern. Vergessen Sie nicht, Ihre Telefonnummer für Transportzwecke anzugeben.
Rücksendungen
Kann ich meine Bestellung teilweise oder vollständig zurücksenden?
Nicht vollständig zufrieden mit Ihrem Online-Kauf? Kein Problem! Sie haben das Recht, diesen innerhalb von 14 Kalendertagen zurückzusenden. Bitte kontaktieren Sie [email protected], um die Rücksendeadresse zu erhalten. Alternativ können wir gegen zusätzliche Kosten eine Abholung für Sie organisieren.
Was sind die Rückgabebedingungen?
- Sie müssen uns innerhalb von 14 Kalendertagen nach Erhalt Ihrer Bestellung darüber informieren, dass Sie diese zurücksenden möchten. Bitte senden Sie eine E-Mail an [email protected].
- Wir empfehlen, die Artikel im Originalzustand und/oder in der Originalverpackung zu belassen. Die Waren müssen im Werkszustand zurückgesendet werden. Nur unbeschädigte Waren können erstattet werden.
- Sie können die Rücksendung mit einem Transportunternehmen Ihrer Wahl arrangieren (bitte senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] für die Rücksendeadresse im Vereinigten Königreich). Alternativ können wir gegen zusätzliche Kosten eine Abholung für Sie organisieren.
- Die zurückgesandten Waren sollten sorgfältig verpackt werden, um das Risiko von Transportschäden zu minimieren – vorzugsweise in der originalen Orac Decor®-Verpackung.
Wie funktioniert es?
- Sie müssen uns innerhalb von 14 Kalendertagen nach Erhalt Ihrer Bestellung mitteilen, dass Sie diese zurücksenden möchten. Bitte senden Sie eine E-Mail an [email protected]. Nach Ihrer Mitteilung haben Sie 14 Kalendertage Zeit, die Waren an uns zurückzusenden.
- Die Waren müssen unbenutzt, unbeschädigt und in der Originalverpackung zurückgesendet werden. Wir können die Abholung für Sie gegen zusätzliche Transportkosten organisieren.
- Bitte kontaktieren Sie [email protected], um die Rücksendeadresse für das Vereinigte Königreich zu erhalten.
- Sobald wir Ihre Rücksendung erhalten haben, prüft unsere Qualitätsabteilung die Waren. Sind diese unbeschädigt, veranlassen wir eine Rückerstattung direkt über Ihre gewählte Zahlungsmethode innerhalb von 14 Tagen.
Garantie & Reklamationen
Was, wenn meine Bestellung beschädigt ankommt?
Wir geben unser Bestes, um Ihnen die bestmöglichen Produkte und Dienstleistungen zu bieten. Sollten Sie dennoch mit einem Produkt, unserem Service, der Lieferung oder sonst etwas unzufrieden sein, können Sie sich mit einer Reklamation an unser Customer Engagement-Team wenden, indem Sie eine E-Mail an [email protected] senden oder unter +49 221 747 499 39 anrufen. Reklamationen werden nur innerhalb von 14 Tagen ab Lieferdatum akzeptiert.
Wann können Sie uns kontaktieren?
Unsere Öffnungszeiten sind: von Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.30 Uhr. Sie erreichen uns per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter +49 221 747 499 39.
Produktinformation
Allgemein
Welche Preise werden auf dieser Website angezeigt?
Die angegebenen Preise sind die empfohlenen Verkaufspreise (inklusive MwSt.).
Ich möchte einen Orac-Showroom in meiner Nähe finden
Sie können in Ihrer Nähe Händler und Showrooms hier finden.
Kann ich einen Katalog erhalten?
Sie können unseren Katalog hier herunterladen.
Ist es möglich, ein Muster zu erhalten?
Ja, unser Webshop ist jetzt verfügbar! Sie können Ihre Bestellung direkt auf unserer Website aufgeben. Fügen Sie die Produkte und/oder Muster Ihrem Warenkorb hinzu, loggen Sie sich ein, geben Sie alle Ihre Daten ein, fügen Sie die Aufkleber hinzu und bezahlen Sie mit Ihrer SOFORT, Mastercard, Visa oder PayPal.
Warum lieben Designer Orac-Produkte?
Einige Menschen sind von Orac begeistert, da unsere Produkte außergewöhnliche Qualität mit einer edlen Verarbeitung und einfacher Montage verbinden. Dies ermöglicht es, ein Interieur schneller zu renovieren oder ein Projekt viel einfacher abzuschließen. Wir sind überzeugt, dass unsere Produkte viele Vorteile gegenüber Alternativen bieten – sehen Sie hier nach.
Aus welchen Materialien werden Orac-Produkte hergestellt?
Wir verwenden drei verschiedene Materialtypen: hochwertiges Polyurethan (Purotouch), extrudiertes Polystyrol mit hoher Dichte (Duropolymer) und eine leichte, polymerbasierte Polystyrolmischung (Durofoam). Für detailliertere Informationen klicken Sie hier.
Kann ich Orac-Produkte im Außenbereich verwenden?
Unsere Produkte können im Außenbereich installiert werden – vorausgesetzt, Sie befolgen unsere Montageanleitungen, verwenden die richtigen Klebstoffe (DecoFix Power als Montagekleber – DecoFix Ultra für die Fugen) und Außenlack. Bitte konsultieren Sie Ihren Farblieferanten. Wir raten jedoch davon ab, komplette Wände mit 3D-Paneelen zu verkleiden. Beachten Sie dabei die Umgebungsbedingungen (Temperatur und Luftfeuchtigkeit) sowie Witterungseinflüsse, die zu Verfärbungen und einer Beeinträchtigung der dimensionsstabilität der Produkte führen können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Support.
Was ist der Unterschied zwischen Duropolymer und Purotouch?
Obwohl Purotouch und Duropolymer ähnliche Vorteile bieten, finden Sie hier die wesentlichen Unterschiede:
- Purotouch
- Exklusives, hochwertiges Design
- Kräftige Reliefs, scharfe Kanten und detaillierte Profile
- Akustisch neutral
- Duropolymer
- Wasser- und stoßfest
- 100 % recycelbar
- Termitenresistent
- Auswahl an vormontierten, RAL-gefertigten Fußleisten
Für weitere Informationen klicken Sie hier
Was ist die maximale Hitzebeständigkeit unserer Produkte?
65°C (149°F)
Können Orac-Produkte mit feuerhemmender Farbe behandelt werden?
Purotouch-Produkte können mit feuerhemmender Farbe geschützt werden. Es gibt viele Arten von feuerhemmenden Farben, beispielsweise die AL20 (Aithon). Wir können ein gültiges Zertifikat nur garantieren, wenn Orac die feuerhemmende Beschichtung anwendet. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Haben Orac-Produkte positive akustische Effekte?
Die 3D Wandverkleidungsprodukte Purotouch von Orac absorbieren bis zu 25 % einer Unterhaltung. Sie ergänzen akustisch auch andere Baumaterialien wie Teppiche oder Bodenbeläge. Kurz gesagt: Die Orac-Profile sind eine hervorragende Möglichkeit, das Klangbild in Ihrem Raum zu optimieren und Echos zu vermeiden. Ein detaillierter akustischer Bericht ist auf Anfrage erhältlich, das akustische Zertifikat finden Sie jedoch hier.
Haben Orac-Produkte positive thermische Isoliereffekte?
Unsere 3D Wandverkleidungsprodukte Purotouch bieten einen Isoliereffekt, der mit dem eines Standard-Dämmboards gleicher Dicke vergleichbar ist. Die Montage unserer Profile verschafft Ihrem Raum nicht nur ein ästhetisches Upgrade, sondern trägt auch zur Stabilisierung der Raumtemperatur bei. Für Purotouch: (λ = 0.038W/mK - R = 0.53m²K/W)
Kann ich die Produkte selbst installieren?
Natürlich! Orac-Produkte sind für eine einfache Montage konzipiert. Folgen Sie einfach unseren Montageanleitungen oder sehen Sie sich unsere Installationsvideos auf unserer Website an. Sollten Sie Fragen haben, die in unseren Anleitungen nicht behandelt werden, können Sie sich gerne an uns wenden.
3D Wandverkleidung
Was ist der Unterschied zwischen einem linearen und einem nicht-linearen Wandpaneel?
- Linear: Lineare Paneele zeichnen sich durch gerade Linien im Design aus, wodurch ein scheinbar unendliches Muster entsteht.
- Nicht-linear: Nicht-lineare Paneele bestehen nicht aus geraden Linien und besitzen ein spezifisches Design oder Muster.
Wie schließe ich die Fugen oder Ecken zwischen zwei Wandpaneelen ab?
- Bei nicht-linearen 3D Wandpaneelen können Sie die lange Fuge belassen oder ein Zwischenprofil (Zubehör) wie CX190, SX194 oder PX209 verwenden.
- Bei linearen 3D Wandpaneelen können Sie den DecoFiller (FL300) für die langen Seiten nutzen.
- Für kurze/horizontale Fugen empfehlen wir bei nicht-linearen Installationen nicht die Verwendung von Decofix Ultra FX400 oder DecoFiller FL300.
- Bei linearen Installationen können Sie Decofix Ultra FX400 und DecoFiller FL300 zur Fertigstellung der Fugen verwenden.
Können unsere 3D Wandverkleidungsprodukte im Außenbereich installiert werden?
Nein, wir empfehlen eine Installation im Außenbereich nicht. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
Können sie im Badezimmer verwendet werden?
Unsere Duropolymer-Wandpaneele (WX) sind wasserabweisend. Die Purotouch-Produkte (W) sollten nicht direkt mit Wasser in Kontakt kommen. Die Verwendung in einem Badezimmer (feuchter Raum, aber ohne direkten Wasserkontakt) ist jedoch unproblematisch, wenn Sie den richtigen Klebstoff (DecoFix Power FDP700 und DecoFix Ultra FX400) verwenden. Dichten Sie die Paneele vollständig ab, sodass kein Wasser hinter die Paneele gelangt. Für oben und unten empfehlen wir unser CX190 U-Profil, da dieses 100 % wasserdicht ist. Wenn die Verbindung zwischen den beiden Profilen ordnungsgemäß abgedichtet ist, kann kein Wasser eindringen. Abschließend tragen Sie eine wasserbeständige Farbe auf und befolgen die Anweisungen des Farblieferanten. Wir empfehlen einen vorherigen Test.
Können diese neben dem Kamin oder einer Kochplatte verwendet werden?
Ja, aber stellen Sie sicher, dass die Temperatur 65°C (149°F) nicht überschreitet. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
Welchen Klebstoff muss ich verwenden?
Für die Montage der 3D Wandverkleidungsplatten verwenden Sie bitte FDP700 DecoFix Power. Für spezifische Empfehlungen und Mengenangaben konsultieren Sie unseren
Wir empfehlen die Verwendung einer Spritzpistole und das Auftragen der Farbe aus drei Richtungen: direkt auf das Paneel und jeweils im 45°-Winkel von links und rechts. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Farbverteilung.
Was ist der beste Weg, um die Wandpaneele zu streichen?
Kann ich auf Möbeln installieren?
Ja, selbstverständlich! Bitte installieren Sie die Produkte mit Decofix Power (FDP700). Um die Kanten der 3D Wandverkleidungsplatten abzuschließen, können Sie SX194, CX190 oder PX209 verwenden, um einen Rahmen zu erstellen.
Wie installiere ich eine Steckdose?
Klicken Sie hier für unser Installationsvideo. Bei Fragen zögern Sie nicht, uns um Unterstützung zu bitten.
Flexible Zierleisten
Wie kann ich eine flexible Zierleiste installieren?
Klicken Sie hier für unsere Installationsanleitung und unser Video. Sollten Sie eine Frage haben, die nicht behandelt wurde, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Wie sägt man ein flexibles Produkt?
Beim Sägen von Orac flexiblen Zierleisten verwenden Sie immer eine Handsäge anstelle einer elektrischen Säge. Die einzige Ausnahme bilden unsere 3D Wandverkleidungsplatten, die mit einer elektrischen Säge bei niedriger Geschwindigkeit sicher gesägt werden können.
Biegeradius
Es gibt drei Arten von Biegeradien: horizontales Biegen (Rmin), flaches Biegen (R*min) und vertikales Biegen (R**min). Der Radius muss stets größer sein als der in der Tabelle angegebene Wert.
Wie berechne ich den Radius?
Sie können den Biegeradius mit der folgenden Formel berechnen:
Falls vorhanden, können Sie auch die Pläne der Architekten zu Rate ziehen.
Wann sollte ich Nägel oder Schrauben verwenden?
Es wird empfohlen, Nägel zu verwenden, um die Produkte während des Verklebens an Ort und Stelle zu halten. Verwenden Sie bitte einen kopflosen, rostfreien Nagel. Klicken Sie hier für unsere Installationsanleitung und unser Video. Bei Fragen zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Installation
Vorbereitung
Wie bereite ich die Oberfläche vor?
Bevor Sie mit der Installation fortfahren, ist es wichtig, die Oberfläche ordnungsgemäß vorzubereiten. Beginnen Sie damit, den Bereich gründlich zu reinigen und zu schleifen. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche vollständig trocken, staub- und fettfrei ist und dass Ihre Decken und Wände eben und glatt sind. Entfernen Sie sorgfältig jeglichen Schmutz und abblätternde Farbe. Tragen Sie anschließend eine Grundierung auf die Wand auf. Danach können Sie mit der Installation unserer Produkte fortfahren. Für spezifische Klebemittel-Empfehlungen und Mengenangaben konsultieren Sie bitte unseren Kleberrechner.
Was sind die besten Installationsbedingungen?
Wir empfehlen, die Produkte 24 Stunden vor der Installation im vorgesehenen Bereich zu akklimatisieren. Die Temperatur sollte zwischen 5 und 35°C (41-95°F) liegen. Halten Sie eine Luftfeuchtigkeit von mindestens 40%, aber nicht mehr als 70%.
Können Orac-Produkte auch auf gestrichenen Oberflächen angebracht werden?
Ja, das ist möglich. Es ist jedoch entscheidend, dass die Farbe eine saubere, trockene und fettfreie Oberfläche mit guter Haftung bietet. Achten Sie stets darauf, dass Schmutz und lose Farbe gründlich abgeschliffen werden. Für nicht poröse Oberflächen, einschließlich nicht waschbarer Farbe, verwenden Sie DecoFix Power FDP700. Für poröse Oberflächen nutzen Sie DecoFix Pro FDP500. Um den Oberflächentyp (porös oder nicht porös) zu bestimmen, führen Sie einen Wasserabsorptions-Test durch. Sprühen Sie etwas Wasser auf die Oberfläche; wenn das Wasser nicht absorbiert wird und Tropfen bildet, verwenden Sie DecoFix Power FDP700. Bitte konsultieren Sie immer den Kleberechner, um zu ermitteln, welche Klebstoffe und Mengen benötigt werden.
Können Orac-Produkte auf Tapeten angebracht werden?
Wir empfehlen, die Tapete zu entfernen, bevor Sie Orac-Produkte installieren. Falls dies nicht möglich ist, können Sie die entsprechenden Bereiche ausschneiden und entfernen. In diesem Fall verwenden Sie bitte DecoFix Power (FDP700) als Klebstoff zur Befestigung der Orac-Produkte, da die meisten Tapeten kein Wasser aufnehmen.
Weitere Tipps und Tricks zur Orac-Installation?
Unsere Installationsanleitungen und Videos enthalten zahlreiche Tipps und Tricks. Sollten Sie Fragen haben, die in unseren Anleitungen nicht behandelt werden, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Vergessen Sie nicht, uns auf unseren Social-Media-Kanälen zu folgen, um die neuesten Updates und Inspirationen zu erhalten!
Sind Orac-Produkte auch für den Außenbereich geeignet?
Bitte kontaktieren Sie uns für Optionen im Außenbereich oder erkunden Sie die ORAC Xterio-Kollektion, falls diese in Ihrem Markt verfügbar ist.
Installation
Wie werden die Gardinenleisten installiert?
Markieren Sie zunächst genau an der Decke, wo Sie das Produkt anbringen möchten. Gardinenprofile sind so konzipiert, dass sie einseitig verklebt werden, was die Bedeutung einer starken Haftung unterstreicht. Verwenden Sie stets DecoFix Power (FDP700) für die beiden Klebeflächen an der Deckenseite und DecoFix Ultra (FX400) für die Fugen.
Wie installiert man flexible Zierleisten?
Für detaillierte Anleitungen und eine visuelle Hilfestellung verweisen wir auf unser Installationshandbuch und Video. Sollten Sie eine Frage haben, die nicht behandelt wird, zögern Sie nicht, uns um Unterstützung zu bitten.
Wie installiert man eine Zierlaibung?
Für detaillierte Anleitungen und eine visuelle Hilfestellung verweisen wir auf unser Installationshandbuch und Video. Sollten Sie eine Frage haben, die nicht behandelt wird, zögern Sie nicht, uns um Unterstützung zu bitten.
Wie installiert man Abdeckleisten?
Für detaillierte Anleitungen und eine visuelle Hilfestellung verweisen wir auf unser Installationshandbuch und Video. Beginnen Sie damit, den freien Raum zwischen der bestehenden und der neuen Leiste zu vermessen. Wählen Sie anschließend die passende Größe der Abdeckleiste. Tragen Sie DecoFix Power (FDP700) auf den vorgesehenen Klebeflächen auf. Falls ein großer Spalt zwischen alter und neuer Leiste vorhanden ist, verwenden Sie dickere Klebepunkte. Sollten Sie eine Frage haben, die nicht behandelt wird, zögern Sie nicht, uns um Unterstützung zu bitten.
Wie installiert man RAL lackierte Leisten?
Wir bieten eine Auswahl vorlackierter Leisten mit wasserbasierter Beschichtung an. Unsere Standardprodukte sind in RAL9003 ausgeführt. Andere Farben sind auf Anfrage erhältlich. Für die Installation von RAL lackierten Leisten können Sie dieselben Schritte wie bei herkömmlichen Leisten befolgen, ohne dass ein Anstrich erforderlich ist. Für eine visuelle Hilfestellung verweisen wir auf unser Installationshandbuch und Video.
Was mache ich mit übrig gebliebenen Orac-Produkten nach der Installation?
Wenn Sie nach der Installation noch unbeschädigte, vollständige Profile übrig haben, lesen Sie bitte unsere Rückgabebedingungen, um Anweisungen zur Rücksendung zu erhalten. Für Duropolymer-Ausschnitte nach der Installation empfehlen wir, diese zusammen mit anderem „Hartplastik“ an der nächstgelegenen Sammelstelle zu entsorgen. Diese Reste werden zu recyceltem Granulat verarbeitet, das in verschiedenen Anwendungen Verwendung findet. Ebenso sollten Ausschnitte von Purotouch, Durofoam und Flex nach der Installation an den Recyclinghof gebracht werden.
Wie installiert man indirekte Beleuchtung?
Für detaillierte Anleitungen und eine visuelle Hilfestellung verweisen wir auf unser Installationshandbuch und Video.
- PUROTOUCH (alle C-Referenzen für indirekte Beleuchtung) ist nicht lichtdurchlässig. Wenn dennoch Licht durchscheint, verwenden Sie Aluminiumtape oder -streifen.
- DUROPOLYMER (alle „Compact Design“ CX- und SX-Referenzen) ist lichtdurchlässig. Verwenden Sie immer ein Aluminiumtape an der Innenseite des Profils und eine Aluminium-LED-Halterung, um zu verhindern, dass Licht durch die Zierleiste oder lichtblockierende Farbe (24 Stunden nach der Installation) dringt. Für CX196 und CX197 wird in Ausnahmefällen empfohlen, gegebenenfalls eine zusätzliche Farbschicht auf der Innenseite des Profils aufzutragen.
Kann ich Produkte in einem feuchten Raum installieren?
Unsere Duropolymer-Produkte sind wasserbeständig. Für Purotouch-Produkte empfehlen wir keinen direkten Kontakt mit Wasser. Das Aufstellen unserer Produkte in einem Badezimmer (feuchter Raum, aber ohne direkten Wasserkontakt) sollte jedoch kein Problem darstellen. In diesem Fall installieren Sie die Produkte bitte mit unserer DecoFix Power (FDP700), dem idealen Klebstoff für diesen Zweck. Stellen Sie sicher, dass die Paneele gut abgedichtet sind, sodass kein Wasser eindringen kann. Für die Ober- und Unterseite empfehlen wir die Verwendung unseres CX190 U-Profils, da dieses 100 % wasserdicht ist. Wenn die Verbindung zwischen den beiden Profilen ordnungsgemäß abgedichtet ist, kann kein Wasser eindringen. Beenden Sie die Installation, indem Sie eine wasserbeständige Farbe auftragen. Befolgen Sie dabei die Anweisungen des Farbherstellers. Wir empfehlen einen vorherigen Test.
Wie sägt man ein flexibles Produkt?
Beim Sägen flexibler Orac-Zierleisten verwenden Sie stets eine Handsäge anstelle einer elektrischen Säge. Die einzige Ausnahme bilden unsere 3D-Wandverkleidungsplatten, die sicher mit einer elektrischen Säge bei niedriger Geschwindigkeit gesägt werden können.
Wie sägt man eine Innen- und Außenecke?
Für detaillierte Anleitungen und eine visuelle Hilfestellung verweisen wir auf unser Installationshandbuch und Video. Achten Sie beim Einlegen des Produkts in die Gehrungslade darauf, dass das Profil exakt im 90°-Winkel ausgerichtet ist, um einen präzisen Schnitt zu gewährleisten.
Wie sägt man einen Stop-Anschnitt?
Für detaillierte Anleitungen und eine visuelle Hilfestellung verweisen wir auf das Installationshandbuch und Video des spezifischen Produkts, das Sie installieren möchten. In unseren Videos zur Installation von Zierleisten, Sockelleisten und Wandpaneelen geben wir klare Anweisungen, wie ein Stop-Anschnitt ausgeführt wird.
Indirekte Beleuchtung
Verkauft Orac das Beleuchtungssystem?
Nein, wir verkaufen ausschließlich LED-Coving und Klebstoffe, aber die Beleuchtungselemente können Sie bei einem Beleuchtungsanbieter beziehen.
Was ist bei der Installation von LED-Coving zu beachten?
Bitte beachten Sie die Anweisungen des LED-Lieferanten hinsichtlich Abstand, Position, Befestigung, Belüftung und der Verwendung eines Aluminiumprofils. Vor der Installation prüfen Sie, ob ein Treiber benötigt wird und wo dieser versteckt werden kann. Für Duropolymer-Profile und Downlighting ist stets eine Aluminiumstütze erforderlich.
Was ist die maximal zulässige Temperatur für Orac-Profile in Verbindung mit Beleuchtung?
Orac-Profile sind bis zu 65°C (149°F) temperaturbeständig.
Kann ich indirekte Beleuchtungsprofile auch verkehrt herum installieren?
Ja, Sie können sie als Aufwärts-, Abwärts- und Direktbeleuchtung installieren.
Wie vermeide ich, dass man die Lichtpunkte sieht?
- PUROTOUCH (alle C-Referenzen für indirekte Beleuchtung) ist nicht lichtdurchlässig. Sollte Licht dennoch durchscheinen, verwenden Sie ein Aluminiumklebeband oder einen Aluminiumstreifen.
- DUROPOLYMER (alle „Compact Design“ CX- und SX-Referenzen) ist lichtdurchlässig. Verwenden Sie stets ein Aluminiumklebeband an der Innenseite des Profils sowie eine Aluminium-LED-Halterung, um zu verhindern, dass Licht durch das Profil oder die lichtblockierende Farbe (24 Stunden nach der Installation) hindurchscheint. Ausnahmsweise wird bei CX196 und CX197 in einigen Fällen empfohlen, eine zusätzliche Farbschicht auf der Innenseite des Profils aufzutragen.
In welcher Höhe wird empfohlen, die indirekte Beleuchtung zu installieren?
Sie können die Höhe frei wählen, aber wir empfehlen, die Beleuchtung 25 cm von der Decke entfernt zu installieren, um Schatten durch die Gesimsleiste zu vermeiden. Achten Sie zudem darauf, dass die Profile nicht zu dicht beieinander liegen, um ausreichend sichtbares Licht zu gewährleisten und eine übermäßige Temperaturerhöhung zu vermeiden.